Bildungsarbeit

Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, ist es eines unserer Anliegen junge Menschen und Kinder für die Natur zu begeistern. Viele Kinder und Jugendliche kennen einheimische Wildtiere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet. Dies kann jedoch eine reale Mensch-Tier-Begegnung nicht ersetzen. Bei uns erfahren Kinder und Jugendliche hautnah, welche verschiedenen Greifvögel und Eulen bei uns heimisch sind, lernen ihre Lebensweise und Bedürfnisse kennen.
Nicht nur die Tiere stehen bei uns im Fokus, sondern auch die Schaffung des Bewusstseins, wie man mit der Natur und der Tierwelt umgeht, welche Tiere bei uns heimisch sind und welche Funktionen die Tiere bei der Instandhaltung des natürlichen Lebensraumes spielen.

Wir haben immer wieder bei Besuchen von Schulklassen feststellen dürfen, mit welcher Begeisterung und Faszination Kinder und Jugendliche unsere Arbeit wahrnehmen und wie viel sie bei einem Besuch an der Greifvogel- und Wildtierauffangstation lernen. Wissen, das sie in der Schule so praxisnah nicht vermittelt bekommen.
Aus diesem Grund ermöglichen wir es den Schulen im Rahmen eines Schulausfluges, unsere Station zu besuchen, wobei wir eine Führung anbieten und Wissen zu unterschiedlichsten Themen rundum unsere Arbeit vermitteln. Entsprechendes Lernmaterial wird den Schulen zur Verfügung gestellt.

Die Tatsache, dass die Kinder ihre Begeisterung auf ihre Eltern übertragen und es in der Folge ein ehrliches Interesse an unserer Arbeit gibt ist ein Zeichen dafür, dass unser Angebot seinen Zweck erfüllt.

Möchten Sie mehr erfahren, oder einen Ausflug planen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen gerne Rede und Antwort und helfen bei der Planung für einen Ausflug der „anderen“ und „besonderen“ Art. Telefon: +49 (0) 170 9725405