… was Ihr Rasenmähroboter abends und in der Nacht in Ihrem Garten macht?
Außer Rasenmähen natürlich!
Gut möglich, dass er Igel verstümmelt!
In der letzten Zeit bringen immer mehr Tierfreunde verstümmelte Igel auf die Auffangstation. Mit zerschmetterten Beinen oder zertrümmerten Gesicht. Häufig sind Rasenmähroboter die Ursache für die fast immer tödlichen Verletzungen!
Igel fliehen nicht vor einer Gefahr. Sie rollen sich zu einer Kugel zusammen und vertrauen auf den Schutz ihrer Stacheln. Deshalb laufen sie auch nicht vor einem Rasenmähroboter davon und geraten schnell in die rotierenden Klingeln, wenn die Maschine über sie weiterrollt. Die Folge sind grausame Wunden, von denen sich die Tiere nicht mehr erholen.
Was können Sie tun, um die Igel in Ihrem Garten zu schützen?
Sorgen Sie dafür, dass Roboter und Igel sich nicht begegnen! Die Stacheltiere kommen abends und in der Nacht aus ihren Verstecken und suchen auf dem Rasen nach Futter. Starten Sie Ihre Maschine morgens oder über Tag, dann sind die Tiere normalerweise nicht unterwegs.
Informieren SIe sich, ob es für Ihren Rasenmähroboter eine so genannte „Apfelschürze“ gibt! Eigentlich sollen sie die Klingen vor Fallobst schützen. Die Zusatzteile sind so konstruiert, dass sie das Obst beiseite drücken. Das gleiche geschieht mit einem zur Kugel gerollten Igel.
Übrigens…
Ein nicht oder selten geschnittener Rasen bietet viel mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Photo by Stavrapid on Unsplash