Der Verein Wildtierauffangstation im Kreis Kleve e.V.
Der neue Förderverein wurde im Februar 2018 vom Kreis Kleve, der Gemeinde Weeze, der Kreisjägerschaft Kleve, der Kreisbauernschaft Geldern, der Kreisbauernschaft Kleve, dem Waldbauernverband Unterer Niederrhein, dem Rheinischen Fischereiverband Kleve, sowie einigen Privatpersonen gegründet. Max Freiherr von Elverfeldt steht dem Verein vor. Der Zweck des Fördervereins ist es, die Greifvogel- und Wildtierauffangstation des Kreises Kleve mit Sitz in Weeze im Rahmen der Förderung des Tierschutzes durch sowohl finanzielle und materielle Hilfen, als auch durch ehrenamtliche Tätigkeiten zu unterstützen.
Die Station ist dazu da, in Not geratene Tiere sämtlicher Arten im Kreisgebiet Kleve aufzunehmen und diese nach Möglichkeit gesund zu pflegen und wieder aus zu wildern. Es handelt sich dabei um bis zu 1.000 Wildtiere pro Jahr. Weitere Aufgaben und Tätigkeiten der Auffangstation sind unter anderem:
– Bereitstellung des notwendigen Fachpersonals
– Bereitstellung und Pflege der Gebäude und Freiflächen
– Information- und Aufklärungsarbeit über die heimische Tierwelt
– Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung über die Notwendigkeit der Station