Es hat was gedauert…..

…aber endlich ist es soweit!

Die Wildtierauffangstation-Niederrhein Station ist Teil der Sozialen Netzwerke geworden.

Nach schlechten Erfahrungen mit Facebook, hoffen wir, das es uns gelingt, etwas Werbung für die Greifvogelstation zu machen. Zusätzlich sollen hier regelmäßig auch Videos rund um die Themen Wildtiere, Greifvögel, Eulen und die Falknerei erscheinen. Dabei sollen aber kontroverse Fragen rund um den Artenschutz, vermeintliche Tierliebe und die Regeln der Natur erscheinen.

Wir haben bereits früher auf dieser Seite Videos veröffentlicht, doch denken wir, dass YouTube dafür die bessere Plattform bietet, da wir damit auch an Reichweite gewinnen. Eine gutes Dutzend Videos sind bereits fertig und werden nach und nach veröffentlicht werden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Seite abonnieren und jedes einzelne Like!

Unter diesem Link finden Sie unser Premierenvideo:

Diese Frage erreicht die Wildtierauffangstation immer wieder!

In den meisten Menschen herrscht der Drang zu helfen. Auch bei verletzten Tieren, die man im Garten oder in Feld und Wald findet. Aber nicht jeder kann wirklich helfen.

Und da gibt es noch eine rechtliche Seite. Hier ist unsere Antwort!

Spende für Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e.V. und Tierpark Weeze

(Von rechts nach links): Bürgermeister Ulrich Francken, Ulrike Schnabel von der Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e. V., Marie Christine Kuypers vom Tierpark Weeze und Landrat Wolfgang Spreen, der die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert übernahm, freuten sich gemeinsam mit den Empfängern der Spende über das Erlösergebnis des Benefizkonzertes des Landespolizeiorchesters NRW.

Das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW in Zusammenarbeit mit den Weezer Chören in Weeze war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg, sondern auch ertragreich für die Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e. V. und den Tierpark Weeze, die sich über eine große Spende freuen dürfen. Denn beim Konzert hat das großzügige Publikum, das die Leistungen der Musiker und Chöre mit anerkennendem Beifall in der vollbesetzten Pfarrkirche St. Cyriakus lobte, 1.791,53 € gespendet.

Zum Erlös des Nachmittags kam eine weitere Spende von der Verbandssparkasse Goch-Kevelaer-Weeze in Höhe von 500,00 €. Somit ergab sich eine Gesamtspendensumme von 2.291,53 €. Diese Summe wurde nun aufgeteilt, sodass jeweils 1.146,00 € als Spende an die Greifvogel- und Wildtierauffangstation Kreis Kleve e. V. und an den Tierpark Weeze durch den Schirmherren Landrat Wolfgang Spreen und Weezes Bürgermeister Ulrich Francken überreicht werden konnten.